7 überraschende Lebensmittel, die deine Zähne verfärben und was du dagegen tun kannst

7 Unexpected Foods That Stain Your Teeth and How to Combat Them

Wir alle gönnen uns hin und wieder etwas – sei es eine Tasse Kaffee zum Start in den Tag oder ein Glas Rotwein zum Entspannen. Aber wusstest du, dass einige deiner Lieblingsspeisen und -getränke für lästige Zahnverfärbungen verantwortlich sein können? In diesem Blog werfen wir einen Blick auf sieben unerwartete Lebensmittel, die das Strahlen deines Lächelns beeinträchtigen können – und was du dagegen tun kannst.

 1. Beeren

  • Warum? Die dunklen Farbstoffe in Beeren können sich an den Zähnen festsetzen und sie mit der Zeit verfärben.

  • Was tun? Spüle den Mund direkt nach dem Verzehr oder putze dir am besten gleich die Zähne.

2. Kaffee

  • Warum? Die dunkle Farbe und die Säure greifen den Zahnschmelz an und hinterlassen Flecken.
  • Was tun? Gib etwas Milch dazu, um die Farbe aufzuhellen und die Färbekraft zu verringern.

3. Tee

  • Warum? Schwarzer und grüner Tee enthalten Tannine, die Verfärbungen verursachen können.
  • Was tun? Greife zu Kräutertees oder trinke Wasser dazu, um den Mund zu spülen.

4. Tomatensaucen

  • Warum? Die kräftigen roten Pigmente und die Säure können das Lächeln trüben.
  • Was tun? Iss vorher etwas Grünes wie Brokkoli – das bildet eine Schutzschicht auf den Zähnen.

5. Curry

  • Warum? Die intensiven Gewürze können mit der Zeit Flecken verursachen.
  • Was tun? Iss eine ausgewogene Mahlzeit und putze danach zügig die Zähne.

6. Rotwein

  • Warum? Rotwein enthält sowohl Tannine als auch dunkle Pigmente.
  • Was tun? Spüle zwischendurch mit Wasser, um den Kontakt mit den Zähnen zu minimieren.

7. Limonaden und Sportgetränke

  • Warum? Künstliche Farbstoffe und Säuren greifen die Zähne an und verfärben sie.
  • Was tun? Wähle lieber Wasser oder helle Getränke ohne aggressive Inhaltsstoffe.

Tipp: Wer aktiv gegen Verfärbungen durch Essen und Trinken vorgehen will, sollte gezielt auf Zahnaufhellung in der täglichen Pflege setzen.

  

Die beste Verteidigung: Eine umfassende Zahnpflege-Routine

Was wir konsumieren, spielt eine Rolle – aber eine gute Mundhygiene ist die beste Waffe gegen Verfärbungen und andere Zahnprobleme. Regelmäßiges Zähneputzen, Zahnseide und professionelle Reinigungen sind entscheidend. Zusätzlich kann eine Zahnaufhellung helfen, das Lächeln dauerhaft strahlend zu halten. 

Fazit

Die Dinge, die wir lieben, können unserem Lächeln leider schaden. Mit etwas Vorsicht und einer konsequenten Pflegeroutine musst du aber nicht auf deine Lieblingsspeisen verzichten. Jetzt, wo du Bescheid weißt, kannst du clevere Entscheidungen für ein strahlendes, fleckenfreies Lächeln treffen.

Weiterlesen

5 Ways to Boost Your At-Home Teeth Care Routine for a Dazzling Smile

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.